Ecevit

Ecevit
Ecevit
 
[ɛdʒɛ'vit], Bülent, türkischer Politiker, * Istanbul 28. 5. 1925 (Geburtsdatum offiziell nicht angegeben); Journalist, auch literarischer Übersetzer und Dichter; schloss sich der »Republikanischen Volkspartei« an. 1957-60 war er Abgeordneter, 1961 Mitglied der verfassunggebenden Versammlung, 1961-80 erneut Abgeordneter, 1961-65 Arbeitsminister. Als Generalsekretär der »Republikanischen Volkspartei« (1966-71) setzte er in scharfen innenparteilichen Auseinandersetzungen mit dem Parteivorsitzenden İ. İnönü einen sozialdemokratischen Kurs durch. 1972-80 war er selbst Parteivorsitzender Nach dem Scheitern der Genfer Zypernkonferenz entsandte Ecevit als Ministerpräsident (1974) nach dem Putsch der griechisch-zypriotischen Nationalgarde auf Zypern gegen Präsident Makarios (Juli 1974) Truppen dorthin, um einen Anschluss der Insel an Griechenland zu verhindern. 1977 und 1978/79 war Ecevit erneut Ministerpräsident Nach dem Militärputsch von 1980 mehrmals wegen unerlaubter politischer Betätigung in Haft, konnte er 1987 aufgrund einer Volksabstimmung seine politische Tätigkeit wieder aufnehmen und wurde Vorsitzender der (1985 gegründeten und zeitweilig von seiner Frau Rahsan Ecevit geführten) »Partei der Demokratischen Linken« (DSP). Als langjähriger politischer Rivale von S. Demirel gelang Ecevit, der trotz aller Linksorientierung auch als Nationalist gelten kann, in den 1990er-Jahren der politische Wiederaufstieg. Als Ministerpräsident (seit den Neuwahlen vom April 1999 in einer schwierigen Koalitionsregierung aus DSP, MHP und ANAP) versuchte er eine konsequente Demokratisierung und Modernisierung seines Landes in die Wege zu leiten, um die Annäherung an Europa abzusichern. Sein Verbleiben im Amt trotz schwerer Krankeit und die Folgen der tiefsten Wirtschafts- und Finanzkrise in der Geschichte des Landes, die im Februar 2001 durch seine Auseindersetzung mit Präsident Sezer ausgelöst wurde, führten im Sommer 2002 zur Regierungskrise und zur Ansetzung von Neuwahlen für den 3. 11. 2002.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ECEVIT (B.) — ECEVIT BÜLENT (1925 ) Politicien turc, Bülent Ecevit est aussi poète et critique d’art. Il s’intéresse aux littératures sanskrite et anglaise et traduit en turc Rab 稜ndran th Tagore et T. S. Eliot. Taxé de rêveur par ses adversaires, il se révèle …   Encyclopédie Universelle

  • Ecevit — Bülent Ecevit, Weltwirtschaftsforum 2000 Mustafa Bülent Ecevit (* 28. Mai 1925 in İstanbul; † 5. November 2006 in Ankara) war ein Politiker des demokratischen Sozialismus in der Türkei und ein Journalist, Schriftsteller und Dichter. Ursprünglich… …   Deutsch Wikipedia

  • Ecevit, Bülent — born May 28, 1925, Constantinople, Tur. Turkish poet, journalist, and politician. A writer for the newspaper of the Republican People s Party (RPP), he was elected as a RPP member to the Turkish parliament in 1957. As minister of labour (1961–65) …   Universalium

  • Ecevit, Bulent — (1925 2006)    Ecevit was a leftist but a strong Turkish nationalist who was twice prime minister of Turkey in the 1970s and again as the head of a three party coalition from April 1999 until his smashing defeat in the 3 November 2002 national… …   Historical Dictionary of the Kurds

  • Ecevit — /e je veet /, n. Bülent /byuu lent /, born 1925, Turkish journalist and political leader: prime minister 1974, 1977, 1978 79. * * * …   Universalium

  • Ecevit — E•ce•vit [[t]ɛ dʒɛˌvit[/t]] n. big Bülent, born 1925, Turkish journalist and political leader: prime minister 1974, 1977, 1978–79, since 1999 …   From formal English to slang

  • Ecevit — /ˈɛtʃəvɪt/ (say echuhvit) noun Bülent /ˈbulənt/ (say boohluhnt), 1925–2006, Turkish writer and politician; prime minister 1974, 1977, 1978–79, 1999–2002 …  

  • Ecevit — /e je veet /, n. Bülent /byuu lent /, born 1925, Turkish journalist and political leader: prime minister 1974, 1977, 1978 79 …   Useful english dictionary

  • ЭДЖЕВИ́Т (Ecevit) Бюлент — (Ecevit) Бюлент (р. 1925), премьер министр Турции в янв. – нояб. 1974 и в 1978–79. Ген. пред. Демократич. левой партии Турции в 1987–88 и с 1989, Нар. респ. партии в 1972–80 …   Биографический словарь

  • Ecevit, Bülent — (n. 28 may. 1925, Constantinopla, Turquía). Poeta, periodista y político turco. Redactor del periódico del Partido Popular Republicano (PPR), fue elegido como miembro del PPR para ocupar un escaño en el parlamento turco en 1957. Siendo ministro… …   Enciclopedia Universal

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”